Steuerhinweis für Rentner Nr. 30 Anlage 4
Muster
für eine Bescheinigung bei Wohnungseigentümergemeinschaften
(Quelle:
Anlage 2 zum BMF-Schreiben vom 15.2.2010)
------------------------------------------------ -------------------------------------------------------
(Name
und Anschrift des Verwalters) (Name
und Anschrift des Eigentümers / Mieters)
Anlage zur Jahesabrechnung für das Kalenderjahr / Wirtschaftsjahr 20...../.......
Ggf.
Datum der Beschlussfassung der Jahresabrechnung: ........................................
In
der Jahresabrechnung für das nachfolgende Objekt
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(Ort,
Straße, Hausnummer und ggf. genaue Lagebezeichnung der Wohnung)
sind Ausgaben i. S. d. § 35 a Einkommensteuergesetz (EStG) enthalten, die
wie folgt zu verteilen sind:
A. Aufwendungen für sozialversicherungspflichtige
Beschäftigtigungen
(§ 35 a Abs. 2 Satz 1 Alternative
1 EStG, § 35 a Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG alter Fassung)
Bezeichnung |
Gesamtbetrag in € |
Anteil des Miteigentümers / Mieters |
|
|
|
|
|
|
B. Aufwendungen für die Inanspruchnahme
von haushaltsnahen Dienstleistungen
(§
35 a Abs. 2 Satz 1 Alternative 2 EStG, § 35 a Abs. 2 Satz 1 erster
Halbsatz EStG alter Fassung)
Bezeichnung |
Gesamtbetrag in € |
nicht zu berücksichtigende Materialkosten in € |
Aufwendungen bzw. Arbeitskosten in € |
Anteil des Miteigentümers / Mieters |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
C. Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Handwerkerleistungen
für Renovierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen
(§ 35 a Abs. 3 EStG, § 35 a Abs. 2 Satz 2 EStG alter
Fassung)
Bezeichnung |
Gesamtbetrag in € |
nicht zu berücksichtigende Materialkosten in € |
Aufwendungen bzw. Arbeitskosten in € |
Anteil des Miteigentümers / Mieters |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
----------------------------------------- ------------------------------------------------------------
(Ort
und Datum) (Unterschrift
des Verwalters oder Vermieters)
Hinweis: Die Entscheidung darüber, welche Positionen im Rahmen der Einkommensteuererklärung berücksichtigt werden können, obliegt ausschließlich der zuständigen Finanzbehörde