Steuernews Anlage 1 News 4, 8 und 11 |
Startseite |
News
11 08.08.2009 Der
Bundesfinanzminister weist in seinen Veröffentlichungen neben der
Auflistung von diversen Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger
aufgrund der Konjunkturpakete auf den ab 2010 möglichen verbesserten Abzug
von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen hin und erweckt damit
den Eindruck, dass auch Rentner künftig davon profitieren. |
News
8 01.01.2009 Das Bundesverfassungsgericht hat am 9.12.2008 die Kürzung der Entfernungspauschale für Fahrten von der Wohnung zur Arbeitsstätte für verfassungswidrig erklärt. Damit ist die bis 31.12.2006 geltende Regelung auch ab 2007 wieder voll rechtswirksam, so dass für die Berechnung der Pendlerpauschale auch die ersten 20 Entfernungskilometer zugrunde gelegt werden können. Allerdings ergeben sich nur für solche Arbeitnehmer Steuererstattungen, deren Werbungskosten insgesamt (auch unter Berücksichtigung sonstiger Beträge wie z. B. Gewerkschaftsbeiträge und Arbeitskleidung) den Arbeitnehmerpauschbetrag von 920 € übersteigen. Auch können Rentner nur noch dann davon profitieren, wenn sie in den letzten 2 Jahren ein aktives Arbeitsverhältnis hatten und auch ausreichend Werbungskosten geltend machen können. Wer allerdings Erstattungsansprüche hat, soll nach Aussagen des Bundesfinanzministeriums sehr schnell und unbürokratisch seine Steuern zurück erhalten, wenn sie in der Steuererklärung geltend gemacht wurden oder noch geltend gemacht werden. |
News
4 16.09.2008 Betriebsrentner müssen ihre Krankenkassen-
und Pflegeversicherungsbeiträge in vollem Umfang selbst tragen.
Lediglich bei der Sozialversicherungsrente wird ein Zuschuss
(halber Krankenkassenbeitragssatz) geleistet. Eine Kürzung des Vorwegabzugs
wäre daher ungerechtfertigt. Dennoch kürzen einige Finanzämter
bei der Günstigerprüfung den Vorwegabzug um 16% der Differenz zwischen
den vom Arbeitgeber in der Jahresbescheinigung ausgewiesenen Bruttoarbeitslöhnen
und den Versorgungsbezügen. Bei diesen Differenzen handelt es sich
um Sachbezüge (insbesondere den geldwerten Vorteil aus der LeaseCar-Nutzung). |